Hermann Keimel

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hermann Keimel (* 24. Februar 1889 in München; † 15. Oktober 1948 ebenda) war ein deutscher Maler, Graphiker und Gebrauchsgraphiker.

Reklamemarken

Leben

Er absolvierte ein Studium an der Akademie der Bildenden Künste München u. a. bei Julius Diez und Angelo Jank. Keimel war danach Lehrer an der Meisterschule für das Deutsche Malerhandwerk in München. Er war Zeichner bei der Jugend (Zeitschrift). Keimel war Mitglied der Münchner Malergemeinschaft „Die Zwölf“ und der „Neuen Vereinigung Münchener Plakatkünstler“. Als solcher war er auch auf der 1931 durchgeführten Ausstellung Münchener Plakatkunst vertreten.[1] Er gestaltete und entwarf zahlreiche Plakate für Veranstaltungen und politische Parteien.[2] 1932 nahm er an den Kunstwettbewerben der Olympischen Spiele in Los Angeles teil.[3]


Text: Wikipedia

Liste der Autoren

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.