Berliner Mauer (41)

Aus veikkos-archiv
Version vom 29. Oktober 2017, 18:08 Uhr von WikiSysop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|300px|Grenzstreifen mit Sperrgraben an der Heidelberger Straße (1974) Unmittelbar hinter der Grenzmauer ist ein Sperrgraben mit St…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Grenzstreifen mit Sperrgraben an der Heidelberger Straße (1974)

Unmittelbar hinter der Grenzmauer ist ein Sperrgraben mit Stahlpfeilern mitten im Grenzstreifen angelegt, zwischen den Grenzhäusern in Ost-Berlin verlaufen Hinterlandmauer und Hinterlandzaun.


Ortsangabe: Heidelberger Straße/ Wildenbruchstraße | Bezirk(e): Treptow (Ost-Berlin); Neukölln (West-Berlin)

Schlagworte: Grenzhaus; Grenzmauer; Rohrauflage; Sperrgraben


Text: Stiftung Berliner Mauer

Bildquelle: Stiftung Berliner Mauer/Foto: Hans-Joachim Grimm

Das Bild steht unter der CreativeCommons-Lizenz CC-BY-SA 4.0

Ein Coding da Vinci Projekt (2017).