Telephon-Apparat-Fabrik Zwietusch E. & Co: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:W0305950.jpg|thumb|Reklamemarke der Telephon-Apparat-Fabrik Zwietusch E. & Co]]
+
Die Firma stellte Telefonapparate her und wurde 1888 gegründet. Im Jahr 1921 erfolgte der Aufkauf durch Siemens & Halske.
Die Firma stellte Telefonapparate her und wurde 1888 gegründet.  
+
Das Fabrikgebäude befand am Salzufer 6-7 und wurde von [http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Hertlein Hans Hertlein] entworfen.
  
1921 erfolgte der Aufkauf durch Siemens & Halske.
+
==[[Reklamemarken|Reklamemarken]]==
  
Das Fabrikgebäude am Salzufer 6-7 wurde von [http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Hertlein Hans Hertlein] entworfen
+
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
 +
Datei:W0305950.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Zwietusch-Telefone_W0305950 Zwietusch-Telefon]
 +
Datei:W0328397.jpg|[https://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=Zwietusch-Telefone_W0328397 Zwietusch-Telefon]
 +
</gallery>
 +
 
 +
 +
 
 +
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]][[Kategorie:Stadtführer (Berlin)]]  [[Kategorie:Berlin (Reklamemarken)]]  [[Kategorie:Handwerk (Reklamemarken)]]

Aktuelle Version vom 30. September 2019, 07:56 Uhr

Die Firma stellte Telefonapparate her und wurde 1888 gegründet. Im Jahr 1921 erfolgte der Aufkauf durch Siemens & Halske. Das Fabrikgebäude befand am Salzufer 6-7 und wurde von Hans Hertlein entworfen.

Reklamemarken