Königs-Automat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:W0239285.jpg|thumb|300px|[[Reklamemarken|Reklamemarke]] Königs-Automat]]
 
 
Das Königs-Automat Restaurant in der Königstraße 51 in [[Nürnberg]], war früher das älteste und größte automatisierte Café, Konditorei und Restaurant. Es hatte ein Hamburger Buffet und man brauchte kein Trinkgeld bezahlen.
 
Das Königs-Automat Restaurant in der Königstraße 51 in [[Nürnberg]], war früher das älteste und größte automatisierte Café, Konditorei und Restaurant. Es hatte ein Hamburger Buffet und man brauchte kein Trinkgeld bezahlen.
 +
 +
==[[Reklamemarken]]==
 +
 +
<gallery widths="220" heights="220" caption="">
 +
Datei:W0239285.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6nigs_-_Automat_W0239285 Königs-Automat]
 +
Datei:W0446213.jpg|[http://www.veikkos-archiv.com/index.php?title=K%C3%B6nigs-Automat_W0446213 Königs-Automat]
 +
</gallery>
  
 
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]] [[Kategorie:Nürnberg (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Bayern (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Dienstleistung (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Handel (Reklamemarken)]]
 
[[Kategorie:Reklamemarkenkatalog]] [[Kategorie:Nürnberg (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Bayern (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Dienstleistung (Reklamemarken)]] [[Kategorie:Handel (Reklamemarken)]]

Aktuelle Version vom 10. Januar 2019, 11:18 Uhr

Das Königs-Automat Restaurant in der Königstraße 51 in Nürnberg, war früher das älteste und größte automatisierte Café, Konditorei und Restaurant. Es hatte ein Hamburger Buffet und man brauchte kein Trinkgeld bezahlen.

Reklamemarken