U-Bahn Hausdurchfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus veikkos-archiv
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 7: Zeile 7:
 
Scan aus dem Buch: Antonia Meiners (Ed.), Berlin. Photographien 1880-1930, Berlin 2002, S. 95.  
 
Scan aus dem Buch: Antonia Meiners (Ed.), Berlin. Photographien 1880-1930, Berlin 2002, S. 95.  
  
 +
[http://codingdavinci.de/ Coding da Vinci Projekt] (2015), nach der Idee von  [http://grossstadtgeschichten-berlin.de Berliner Grossstadtgeschichten]
  
  
Zeile 13: Zeile 14:
  
 
Das Bild ist unter der Lizenz [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported „Creative Commons Attribution/Share Alike“] verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den [http://wikimediafoundation.org/wiki/Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen] von Wikipedia beschrieben.
 
Das Bild ist unter der Lizenz [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported „Creative Commons Attribution/Share Alike“] verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den [http://wikimediafoundation.org/wiki/Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen] von Wikipedia beschrieben.
 
 
Coding da Vinci Projekt 2015, nach der Idee von  [http://grossstadtgeschichten-berlin.de Berliner Grossstadtgeschichten]
 

Version vom 22. Mai 2015, 23:19 Uhr

U-Bahn Hausdurchfahrt

Blick in die Dennewitzstraße an der Einmündung zur Bülowstraße. Hausdurchfahrt der Hochbahnlinie in Richtung Gleisdreieck. Die Gebäude wurden im November 1943 bei einem Luftangriff zerstört.


Fotograf: Waldemar Titzenthaler

Scan aus dem Buch: Antonia Meiners (Ed.), Berlin. Photographien 1880-1930, Berlin 2002, S. 95.

Coding da Vinci Projekt (2015), nach der Idee von Berliner Grossstadtgeschichten


Bild:Wikipedia

Das Bild ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen von Wikipedia beschrieben.